TIERISCH GESUND KONGRESS

Kostenlose Interviews

Anke Domberg
Unterstützung und Begleitung bis zum letzten Atemzug

Dieses Interview war bis 25.01.2024 11:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich ein Kongress-Paket,
um den vollen Zugriff auf alle Interviews, die Aufzeichnungen der Live-Events und das Experten-Bonus-Paket im Wert von über 3000,- € zu erhalten!

LINKS:

· Tel. 0172-7315634
· Homepage Anke Domberg

WIE HAT DIR DIESES INTERVIEW GEFALLEN?

Teile uns bitte mit, was Dir am Interview gefallen hat. Welche Verbesserungsvorschläge hast Du an uns? Bei was hat das Interview Deine Erwartungen erfüllt? Hättest Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Speaker?

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Interview-Zusammenfassung:

AnkeDomberg ist Tierärztin mit einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland. Sie bildet selbst Tierärzte aus und fort. Ihre Schwerpunkte sind die WINGS-Tierkinesiologie, TCM (Traditionelle Chinesiche Tiermedizin), Akupunktur und andere Holistische Therapiekonzepte, wie zum Beispiel Ganzheitliche Krebstherapie, Miasmatik, Quantenheilung, Matrix Energetics und noch Vieles mehr.

Anke spricht mit mir über das Thema Sterbebegleitung, als Entscheidungshilfe für das Tier oder Alternative zur Euthanasie.

Wir sprechen darüber, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, wie man sein Tier unterstützt loszulassen, welche Sterbephasen es gibt und woran man sie erkennt. Ob und wann Euthanasie oder das selbständige Sterben der Weg der Wahl ist und woran Du erkennst, in welcher Sterbephase die Euthanasie eine unschöne Entscheidung für Dich und Dein Tier ist.

Welche Unterschiede gibt es bei Pferden oder sogenannten Haustieren zu beachten? Berührende Erlebnisse, die wir im Laufe unserer Arbeit oder mit eigenen Tieren teilen durften teilen wir heute mit Dir.

Das Ziel ist es, das begleitete Tier so gehen zu lassen, daß beide damit im Frieden sind.

Als Bonus für das Premium-Paket verschenkt Anke Domberg eine kostenfreie, telefonische Erstberatung im Wert von 50 Euro.

Interview-Navigation: