TIERISCH GESUND KONGRESS

Kostenlose Interviews

Brigitte Gollmer-Klee
Beschäftigung des Hundes mit Nasenarbeit

Dieses Interview war bis 25.01.2024 11:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich ein Kongress-Paket,
um den vollen Zugriff auf alle Interviews, die Aufzeichnungen der Live-Events und das Experten-Bonus-Paket im Wert von über 3000,- € zu erhalten!

LINKS:

WIE HAT DIR DIESES INTERVIEW GEFALLEN?

Teile uns bitte mit, was Dir am Interview gefallen hat. Welche Verbesserungsvorschläge hast Du an uns? Bei was hat das Interview Deine Erwartungen erfüllt? Hättest Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Speaker?

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Interview-Zusammenfassung:

Brigitte Gollmer-Klee ist Tierärztin und widmet sich nach einer langen Pause seit 2010 wieder der klassischen Fährtenarbeit.

Sie spricht über das Riechvermögen im Allgemeinen und der verschiedenen Hunderassen sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen der Nasenarbeit, wie Suchspiele, Mantrailing und klassische Fährtenarbeit.

Auf Suchspiele mit Familienhunden geht sie intensiv ein. Anleitungen für den Einstieg allein oder mit verschiedenen Familienmitgliedern, im Haus, im Garten oder unterwegs werden gegeben. Ein Spaß für junge und alte Hunde und deren Halter, fit oder weniger mobil.

Woran erkenne ich, wann mein Hund erschöpft oder überfordert ist? Wie oft übe ich und wann beende ich die Sucharbeit? Wie gehe ich vor, wenn ich schon jetzt weiß, dass ich mit meinem Hund gerne zum Suchhundesport oder in die Rettungshundestaffel gehen möchte? Viele interessante Fragen, auf diese Du hier eine Antwort erhältst.

Interview-Navigation: