TIERISCH GESUND KONGRESS

Kostenlose Interviews

Jochen Wosslick
Hundephysiotherapie - Möglichkeiten und Grenzen

Dieses Interview war bis 25.01.2024 11:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich ein Kongress-Paket,
um den vollen Zugriff auf alle Interviews, die Aufzeichnungen der Live-Events und das Experten-Bonus-Paket im Wert von über 3000,- € zu erhalten!

LINKS:

www.wosslick.de

www.tierphysiotherapie.de

WIE HAT DIR DIESES INTERVIEW GEFALLEN?

Teile uns bitte mit, was Dir am Interview gefallen hat. Welche Verbesserungsvorschläge hast Du an uns? Bei was hat das Interview Deine Erwartungen erfüllt? Hättest Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Speaker?

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Interview-Zusammenfassung:

Jochen Wosslick ist bzw. war Humanphysiotherapeut und leitet inzwischen seit 25 Jahren mit seiner Frau Sabine das 1. Therapie- und Ausbildungszentrum für Hundephysiotherapie in Deutschland. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, diese Ausbildung zu entwickeln.

Was ist Hundephysiotherapie und bei welchen Erkrankungen bzw. Beschwerden wird sie eingesetzt? Welche Behandlungsmöglichkeiten und Grenzen gibt es? Welche Techniken und Geräte kommen zum Einsatz etc.

Wie stehen die Chancen für einen gelähmten Hund wieder laufen zu lernen?
Wie sieht es bei chronischen Erkrankungen aus, wie zum Beispiel HD (Hüftgelenksdysplasie), ED (Ellbogendysplasie), Patellaluxation, Arthrose, Spondylose etc.? Was kann Physiotherapie beim alten Hund bewirken?
Das sind nur einige Fragen, denen wir auf den Grund gehen.

Ebenfalls geht es darum, wie Du selbst Deinem Hund helfen kannst, egal ob er chronisch krank oder “einfach nur” alt ist. All dies und Vieles mehr ist Inhalt dieses Gespräches.

Interview-Navigation: